Werbung: 120 Mio. CHF jährlich um zu ködern
Zigaretten gehören wohl nicht nur in der Schweiz zu den am stärksten beworbenen Produkten.
Die Tabakindustrie gibt jährlich rund 120 Mio. Fr. aus für Werbung und Verkaufsförderung, wie z.B. Sponsoring von Veranstaltungen.
Dabei betont die Zigarettenindustrie beharrlich, dass die Werbung einzig dazu diene, im konstant bleibenden Rauchersegment Marktanteile zu halten oder zu erobern, jedoch keinesfalls darauf abziele, Jugendliche zum Rauchen zu verführen.
Dass es den Zigarettenherstellern auch um das Ködern nicht rauchender Jugendlicher geht, liegt jedoch auf der Hand, erfreuen sich Zigaretten doch einer besonders hohen Markentreue: Nur wenige Raucherinnen und Raucher wechseln - Werbung hin oder her - ihre Zigarettenmarke. In der Schweiz teilen sich zudem lediglich drei Zigarettenhersteller den Grossteil des Marktes. Die Wahrscheinlichkeit auch bei einem Markenwechsel beim gleichen Produzenten zu bleiben, ist somit hoch.
Quelle: Infoblatt, SFA; Tabakkonsum in der Schweiz: Zahlen, Fakten, Trends & Hilfe