Die Tabakpflanze

Die Heimat dieser Pflanze ist Amerika; ihren Namen verdankt sie der Insel Tobago in den Kleinen Antillen

(60° 40' w.L. / 11° 15' n.B.).

Welch wunderschöne Insel Tobago ist, kann man unter www.tobago.hm fest stellen.

Amerika wurde bekanntlich 1492 durch Christoph Kolumbus entdeckt. Auch nach der Entdeckung dieses Kontinenten und der Pflanze dauerte es noch einige Zeit, bis das Tabakschnupfen und später das "Tabaktrinken" in unseren Breitengraden Eingang fanden.

Richtig bekannt in Europa wurde die Tabakpflanze erst im 17./18. Jh. durch den französichen Diplomaten Jean Nicot (1530 - 1600), der sie von Portugal an den französischen Königshof brachte und dem zu Ehren das in den Tabakblättern enthaltene Hauptgift Nikotin genannt wurde.

Ihren "Siegeszug" begann die Zigarette erst vor rund 100 Jahren - nach dem ersten Weltkrieg, obwohl die ersten Paperzigaretten bereits gegen Ende des 18. Jh. in der Türkei hergestellt wurden.

Weitere interessante Details zu dieser Pflanze finden sich in den Infos unter "Geschichte des Tabaks und des Rauchens".